Natürlich gehört Ihr alle zu den Guten, wenn Ihr beim 4. Leipziger Frauenlauf mitmacht. Dazu könnt Ihr wieder mit den Besten Laufen.
Natürlich gehört Ihr alle zu den Guten, wenn Ihr beim 4. Leipziger Frauenlauf mitmacht. Dazu könnt Ihr wieder mit den Besten Laufen.
Wenn Du dieses Jahr nicht mitlaufen kannst oder vorerst nie mitlaufen darfst (du bist ein Mann), dann kannst du hier das Anliegen des Laufes ebenfalls unterstützen. Als kleine Orientierung – ein Startplatz kostet gegenwärtig 15 €.
Am 28. 2. 24:00 endet die Anmeldefrist für Frühbucherinnen. Meldet Euch schnell an!
90 Frauen nehmen wieder an den tollen Vorbereitungswochen beim BSV AOK teil. 900 Läuferinnen haben Ihren Start schon gebucht.
Die Bands sind schon bestell. Und wir, wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch!
Am 19. April 1967 schrieb Kathrine Switzer beim Boston-Marathon Sportgeschichte. Damals waren Frauen auf der Langstrecke nicht zugelassen, doch eine zwanzigjährige Publizistikstudentin hatte sich für das Rennen unter dem Namen „K. V. Switzer“ angemeldet.
Gewalt gegen Frauen und sexistisches Verhalten beschäftigt die Öffentlichkeit auch 2013 und vielleicht sogar mehr denn je.
Zum 15. Geburtstag der V-Day-Bewegung sind eine Milliarde Frauen und Mädchen, Männer und Jungen aufgerufen, sich in Ihren Allerorten zu versammeln und zu protestieren. 17.000 Organisationen in der ganzen Welt sind dabei. Infos und tolle Videos findet Ihr unter onbillionrising.org oder onbillionrising.de.
Das wichtigste: Kommt einfach am 14. Februar 2013 um 17:00 auf den Marktplatz in Leipzig. Schenkt uns 30 min Eurer Zeit und erhebt Euch mit uns im Protest gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Ingeborg Freytag, Multimusikerin und Inhaberin von „Drums & Chants“, bietet in diesem Jahr allen Interessierten die Möglichkeit, selbst musikalisch aktiv zu werden und den Frauenlauf mit universellen Rhythmusmustern zu begleiten. Die Gruppe „Ayodele“ wird sich vergrößern, in Bewegung setzen und mit afrikanischen Glocken, Rasseln und Basstrommeln die Strecke abgehen.
Die Auftrittsgruppen der Leipziger Musikschule „Drums & Chants“ unter Leitung von Ingeborg Freytag werden zum 4. Leipziger Frauenlauf wieder die musikalische Streckenbegleitung gestalten. 2013 feiert „Drums & Chants“ das 10jährige Jubiläum und was passte da besser, als Altbewährtes neu zu zelebrieren und darüber hinaus gemeinsam Neues zu erschaffen!
Das Streckenpublikum kann wie jedes Jahr die Trommlerinnen und Trommler von „Drums & Chants“, ihre Freude am Musizieren und am Teilen des Gelernten erleben. Die Sportlerinnen des 4. Leipziger Frauenlaufs erfahren die musikalische Präsenz als kraftvolle Unterstützung. Matthias Schirmer und seine Gruppe „Street Beatz!“ spielen moderne urbane Trommelmusik auf Ölfässern und Plastekanistern. Annett Gräbner leitet die Gruppe „Come & Drum“ mit traditionellen westafrikanischen Trommelrhythmen.
In mehreren Kreisen wird musikalisches Miteinander möglich – der „inner circle“ von „Ayodele“ begrüßt Neulinge im Rhythmusdschungel zu den Vorbereitungs-Workshops! Am 5. Mai animieren dann alle das Streckenpublikum zu gemeinsamer Musik. Auf dem Weg durch den Clara-Zetkin-Park besuchen sie die anderen Trommel-Gruppen an ihren festen Streckenpunkten und musizieren mit ihnen zusammen.
Wer möchte, kommt zum allgemeinen/ informellen Vorbereitungs-Workshop:
26. April 2013 von 19.30 bis 21.30
27. April 2013 von 11.00 bis 15.00
Ort: Drums & Chants/ Equipagenweg 25 (Eingang Wolfswinkel)
Kosten: 40 Euro/ ermäßigt 35 Euro
Info und Anmeldung:
mail@trommelmusik.de
www.trommelmusik.de
www.myspace.com/drumsandchants
Am 4. Mai findet für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorbereitungs-Workshops, die zum Frauenlauf mitspielen möchten, ein kostenfreies Kompakttraining statt. Treffpunkt und Orgas zum Frauenlauf am 5. Mai werden dann bekannt gegeben!
Ort: Drums & Chants/ Equipagenweg 25 (Eingang Wolfswinkel)
Zeit: 16.00 bis 18.00
Beim Vorbereitungs-Workshop/ Kompakttraining vermittelt Ingeborg Freytag in einfacher Sprache und Praxis die Grundmuster westafrikanischer und afrokaribischer Trommelmusik für afrikanische Glocken und Rasseln, leichte Basstrommeln und anderes tragbares Instrumentarium! Musikalische Vorkenntnisse werden begrüßt und integriert, sind jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme! (Achtung – „Ayodele mobil“ wird viel laufen und auch sonst körperlich aktiv sein ;-)) Willkommen!
Ingeborg Freytag
Der Sportverein BSV AOK Leipzig hat beim bundesweiten Wettbwerb „Sterne des Sports“ Platz drei belegt. Bei dem Wettbewerb werden Vereine ausgezeichnet, die sich sozial besonders engagieren.
Die Trainer und Trainerinnen vom BSV AOK bieten Euch wieder Laufseminare zur Vorbereitung auf den Frauenlauf an. Der Zulauf ist auch dieses Jahr wieder riesengroß. Wer noch dabei sein will sollte sich schnellstens anmelden. Alle Infos findet Ihr hier auf der Seite unter der Rubrik Laufseminar.
Die zweite Auflage unseres Flyers geht heute in Druck. Sie werden wieder überall in der Stadt ausliegen. Wenn Ihr uns beim Verteilen unterstützen wollt, meldet Euch bitte.
Erst haben wir uns nicht so richtig getraut, mit den vier Mütterchen an den Start zu gehen. Aber sie haben sich als wahre Zugpferde erweisen. Unsere diesjährige Postkarte ging weg wie warme Semmeln und ist vergriffen. In kürze gibt es eine Neuauflage, also behaltet die Postkartenständer im Auge!